Corona - Pandemie
Liebe Familien,
die Eindämmung der Covid-19 - Pandemie ist uns ein wichtiges Anliegen. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern und unsere Praxis zu einem sicheren Ort für unsere Patienten und Mitarbeiter zu machen, möchten wir Sie bitten folgende Hinweise zu beachten:
Bitte informieren Sie sich nur in seriösen Portalen und Medien, zum Beispiel Online-Portal des Robert-Koch-Instituts (RKI), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Bundesministerium für Gesundheit mit www.zusammengegencorona.de. Ignorieren sie Fake-News. Lassen Sie sich nicht in Angst und Schrecken versetzen. Angst- und Panikreaktionen helfen nicht bei der Bewältigung dieser Pandemie und sind ihrerseits gefährlich.
Direkte Ansprechpartner für Sie und ihre Kinder sind wir niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte und Hausärzte!
Wenn Sie oder Ihr Kind Kontakt zu einer Person mit nachgewiesener Coronavirus-Infektionhatten
oder
wenn sie in den vergangenen 14 Tagen in einem offiziellen Risikogebiet waren:
RUFEN SIE BITTE IN DER PRAXIS AN GEHEN SIE BITTE NICHT DIREKT UND UNANGEMELDET IN UNSERE PRAXIS!
Wenn Ihr Kind gesund ist oder nur leichte Symptome hat, dann sollten Sie und ihr Kind zu Hause bleiben und keinen Kontakt zu anderen Personen haben. Bezüglich der Notwendigkeit einer Testung bzw. der weiteren Vorgehensweise werden wir Sie telefonisch beraten oder Sie informieren sich beim zuständigen Gesundheitsamt:
Gesundheitsamt Kreis Steinfurt
Eine Informationshotline ist zu erreichen unter Telefonnummer 02551 - 69 2808
Die Hotline des Kreises Steinfurt erreichen Sie unter der Telefonnummer 02551/69-2825!
Außerhalb der hausärztlichen Sprechzeiten (nachts und am Wochenende) sollte die Nummer des Kassenärztlichen Notdienstes 116 117 kontaktiert werden.
Wenn Ihr Kind sehr krank ist (starker Husten, Atemprobleme, Fieber, deutliches Krankheitsgefühl), dann bieten wir Ihnen nach telefonischer Rücksprache zur Beurteilung der Situation einen Termin zur speziellen Sprechstunde NACH den regulären Sprechzeiten an.
(UNBEDINGT bei Terminvergabe gültige Mobiltelefonnummer angeben und Handy mitnehmen!)
Auf Grund der Pandemiesituation bitten wir Sie um Verständnis für folgende weiteren Vorgehensweisen und Änderungen:
- Mögliche kurzfristige Terminänderungen
- Räumlich und zeitlich getrennte Sprechzeiten: Gesunde und akut Kranke werden streng voneinander getrennt, hierzu wurde eine spezielle Infektionssprechstunde eingerichtet. In dieser werden ausschließlich akut kranke Patienten versorgt. Akut krank bedeutet: Husten, Schnupfen, Fieber, Ohrenschmerzen, Erbrechen, Durchfall usw. Hierdurch soll eine möglichst sichere Umgebung für die gesunden Patienten, die zu Vorsorgen und Impfungen kommen, und die chronisch Kranken geschaffen werden. Gleichzeitig steht jeweils die ganze Praxis zur Verfügung, so dass auch akut Erkrankte rasch einen Ansprechpartner finden und sicher mit möglichst wenig Kontakt zu anderen erkrankten Kindern durch einen Kinderarzt behandelt werden können. Grundsätzlich bitten wir sie immer um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Daher bitten wir auch keine kranken Geschwister bei Vorsorge- und Impfterminen mitzubringen.
Wir bitten Sie noch einmal DRINGEND darum NICHT ohne vorherigen ANRUF in der Praxis zu erscheinen!
Die wichtigsten Verhaltensweisen im Alltag möchten wir für Sie hier kurz zusammenfassen:
- Zimmer regelmäßig lüften
- Eine gute Händehygiene praktizieren
- Sich an die "Husten- und Niesregeln" halten
- Sich möglichst wenig ins Gesicht fassen